
My blessing to go - Mein Segen auf dem Weg
Aktion auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag 2023 in Nürnberg
Bibelübersetzungen online
Deutschsprachige Bibelübersetzungen: Neben der Lutherbibel haben z. B. die Basisbibel (noch nicht vollständig online zugänglich) oder die Gute Nachricht eine gute sprachliche Verständlichkeit.
Als englischsprachige Bibelübersetzungen haben sich im ökumenisch-interkulturellen Kontext die New Revised Standard Version (NRS) oder die New Internation Version (NIV) bewährt.
Von den arabischen Bibelübersetzungen gehört die Ketab El Hayat (KEH/NAV) zu den gebräuchlichsten, bei den persischsprachigen Bibelübersetzungen die New Millenium Version (NMV).
Auf folgenden Portalen finden Sie außerdem Bibelübersetzungen in einer großen Auswahl von Sprachen und Versionen:
... auf Deutsch
Der HERR segne dich und beschütze dich.
(4. Mose 6,24)
Der HERR lasse sein Angesicht über dir leuchten und sei dir gnädig. (4. Mose 6,25)
Der HERR wende dir sein Angesicht zu und schenke dir Frieden.
(4. Mose 6,26)
Fürchte dich nicht und schrecke vor nichts zurück! Denn der HERR, dein Gott, ist mit dir bei allem, was du unternimmst!
(Josua 1,9)
So ist Gott: Er schenkt mir Kraft und lässt meinen Weg vollkommen sein.
(Psalm 18,33)
Der HERR ist mein Licht und mein Glück. Vor wem sollte ich mich fürchten? Der HERR ist der Schutz meines Lebens. Vor wem sollte ich erschrecken?
(Psalm 27,1)
Übergib dem HERRN deine Last! Er selbst wird für dich sorgen! Zu keiner Zeit wird er zulassen, dass der Gerechte zu Fall kommt.
(Psalm 55,23)
Bete zu mir und ich werde dir antworten! Ich werde dir große und unbegreifliche Dinge zeigen, über die du nichts wissen kannst.
(Jeremia 33,3)
Ja, seine Güte hört nicht auf. Sein Erbarmen hat noch lange kein Ende. Jeden Morgen erbarmt er sich von Neuem. Gott, deine Treue ist unfassbar groß.
(Klagelieder 3,22-23)
Du brauchst nicht mehr als meine Gnade. Denn meine Kraft ist in den Schwachen mächtig.
(2. Korinther 12,9)
Besondere interkulturelle Gottesdienste
Einen besonderes Gottesdienst-Highlight in einem interkulturellen Team gemeinsam zu erarbeiten und vorzubereiten, hat neben der eigentlichen Durchführen einen ganz besonderen Wert. Hier eine Auswahl von Materialien, die Sie dabei unterstützen können.
-
Wege zu interkulturellen Gottesdiensten. Impulse für die Entwicklung von Gottesdiensten - Dokumentationen - Reflexion (Ökumenische Akzente, Sonderausgabe 2016)
-
Gemeinsam Kirche sein. Gottesdienst feiern mit internationaler Beteiligung (Materialheft EKvW 2016)
-
Interkulturelle Gottesdienste: Gesichtspunkte und Kriterien (Beitrag von F. Baltruweit und D. Stelter in: Ökum. Akzente 2015)
-
Liturgieheft "Christus verbindet Welten. Ein Internationaler Gottesdienst" (sechssprachig Deutsch, Englisch, Franz., Spanisch, Arabisch, Persisch) - auch dreisprachig (D/E/F)
Gerne beraten wir Sie und können Ihnen ggf. auch weitere Beispielliturgien zur Verfügung stellen, die wir aus urheberrechtlichen Gründen hier nicht zum Download anbieten können. Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail.